Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden.
Lk 10,2
Diesen Auftrag Jesu machen sich die Frauen und Männer des Euchariuswerkes zu eigen.
Das Euchariuswerk ist eine Gebetsgemeinschaft um geistliche Berufungen im Bistum Trier. Gegründet wurde das Euchariuswerk im Jahr 1928 von Bischof Franz Rudolph Bornewasser und nach dem Gründerbischof des Bistums Trier, dem Heiligen Eucharius, benannt.
Die Frauen und Männer in dieser Gebetsgemeinschaft bitten um das Geschenk geistlicher Berufungen, besonders um Priester. Sie unterstützen mit ihrem Gebet auch jene, die sich auf die Priesterweihe vorbereiten oder als Priester im Dienst der Kirche stehen. Durch ihr Gebet, persönlich oder in Gruppen, besonders am monatlichen Gebetstag um geistliche Berufungen (erster Donnerstag im Monat) erfüllen die Frauen und Männer des Euchariuswerkes den Auftrag Jesu Christi, den Herrn der Ernte um Arbeiter für seine Ernte zu bitten.
Das Euchariuswerk ist auch eine Solidargemeinschaft, die durch finanzielle Gaben die Priesterausbildung unterstützt. Das geschieht durch den Jahresbeitrag (derzeit 5 Euro). Die Sorge um Priesterberufungen verbindet die Frauen und Männer des Euchariuswerkes.